
Am 1. SepÂtemÂber wähÂlen die BranÂdenÂburÂgeÂrinÂnen und BranÂdenÂburÂger die AbgeÂordÂneÂten für das LanÂdesÂparÂlaÂment. Auch JugendÂliÂche ab 16 JahÂre sind wahlÂbeÂrechÂtigt. Anke SchwarÂzenÂberg, DirektÂkanÂdiÂdaÂtin der ParÂtei Die LinÂke, gibt uns heuÂte AntÂworÂten auf unseÂre FraÂgen.
1) Was zeichÂnet Sie als PoliÂtiÂker aus?
Mein GrundÂsatz: Erst zuhöÂren – ArguÂmenÂte abwäÂgen – und dann im SinÂne soziaÂler GerechÂtigÂkeit und NachÂhalÂtigÂkeit entÂscheiÂden!
2) Wenn jemand Sie fragt, was das Land BranÂdenÂburg besonÂders macht, was antÂworÂten Sie?
SeiÂne vielÂfälÂtiÂge und schöÂne LandÂschaft, die bodenÂstänÂdiÂgen MenÂschen, die DörÂfer und StädÂte, Seen und FlüsÂse, die sorbische/wendische KulÂtur und die neu entÂsteÂhenÂde BergÂbauÂfolÂgeÂlandÂschaft.
3) Wenn Sie gewählt werÂden, was ist Ihr wichÂtigsÂtes Ziel?
Ich habe vieÂle ZieÂle, z. B. die StärÂkung des ländÂliÂchen RauÂmes, in der WaldÂpoÂliÂtik und AgrarÂpoÂliÂtik gibt es vieÂle ProÂblemÂstelÂlunÂgen und natürÂlich ein gelinÂgenÂder StrukÂturÂwanÂdel in der LauÂsitz.
4) Wie möchÂten Sie die FreiÂzeitÂanÂgeÂboÂte für KinÂder und JugendÂliÂche im LandÂkreis Spree-NeiÂße verÂbesÂsern?
Die VerÂbesÂseÂrung von FreiÂzeitÂanÂgeÂboÂten für KinÂder und JugendÂliÂche ist eine AufÂgaÂbe der komÂmuÂnaÂlen SelbstÂverÂantÂworÂtung. D. h. GemeinÂdeÂverÂtreÂter, StadtÂverÂordÂneÂte und KreisÂtagsÂabÂgeÂordÂneÂte entÂscheiÂden darÂüber. Das Land kann eine finanÂziÂelÂle FörÂdeÂrung von ProÂjekÂten ermögÂliÂchen.
5) WelÂche MaßÂnahÂmen wolÂlen Sie gegen die DroÂgenÂkriÂmiÂnaÂliÂtät in BranÂdenÂburg ergreiÂfen?
Es gibt HandÂlungsÂebeÂnen im Land und in der KomÂmuÂne – das betrifft die PoliÂzei, die PräÂvenÂtiÂonsÂarÂbeit, und die VerÂstärÂkung von HilfsÂanÂgeÂboÂten für DroÂgenÂsüchÂtiÂge. In unseÂrer RegiÂon ist die grenzÂüberÂschreiÂtenÂde PoliÂzeiÂarÂbeit weiÂter zu stärÂken. BekämpÂfung geht nur gemeinÂsam.
6) Wie möchÂten Sie die DigiÂtaÂliÂsieÂrung in BranÂdenÂburg vorÂanÂtreiÂben?
Wir brauÂchen einen gesetzÂliÂchen VerÂsorÂgungsÂaufÂtrag, der sichert, dass die UnterÂnehÂmen sich nicht nur RegioÂnen mit vieÂlen NutÂzern für den AusÂbau ausÂsuÂchen. Die AusÂschreiÂbung von MobilÂfunkÂleisÂtunÂgen muss auch an AufÂlaÂgen zur VerÂsorÂgung von dünn besieÂdelÂten RegioÂnen gebunÂden sein.
7) Wie möchÂten Sie die SchuÂlen in BranÂdenÂburg unterÂstütÂzen?
Die AusÂstatÂtung der SchuÂlen ist AufÂgaÂbe der SchulÂträÂger (Stadt oder LandÂkreis). LanÂdesÂpoÂliÂtik wird auch weiÂterÂhin FörÂderÂmitÂtel für eine VerÂbesÂseÂrung der bauÂliÂchen AnlaÂgen zur VerÂfüÂgung stelÂlen, die dann über die StädÂte und LandÂkreiÂse beanÂtragt werÂden könÂnen.
8) Was ist die wichÂtigsÂte AufÂgaÂbe beim TheÂma ZuwanÂdeÂrung?
Die InteÂgraÂtiÂon ist eine AufÂgaÂbe, vor der die gesamÂte GesellÂschaft steht. Die deutÂsche SpraÂche ist dabei der SchlüsÂsel. Nur wenn es den zugeÂwanÂderÂten MenÂschen gelingt, sich ein selbstÂbeÂstimmÂtes Leben hier aufÂzuÂbauÂen, wird InteÂgraÂtiÂon gelinÂgen.
9) Was möchÂten Sie gegen AusÂlänÂderÂfeindÂlichÂkeit und RasÂsisÂmus in BranÂdenÂburg unterÂnehÂmen?
Die WürÂde des MenÂschen ist unanÂtastÂbar, das gilt für alle hier lebenÂden MenÂschen. Jeder EinÂzelÂne von uns muss dieÂsen GrundÂsatz verÂteiÂdiÂgen. Das Land stellt FörÂderÂmitÂtel für VerÂeiÂne und InitiaÂtiÂven zur VerÂfüÂgung, die das Ziel haben OffenÂheit, ToleÂranz und SoliÂdaÂriÂtät zu stärÂken.
10) Wie möchÂten Sie den LandÂkreis Spree-NeiÂße als WirtÂschaftsÂstandÂort stärÂken?
Für die StärÂkung eines WirtÂschaftsÂstandÂorÂtes braucht es gute ausÂgeÂbilÂdeÂte FachÂkräfÂte vor Ort, gute VerÂkehrsÂanÂbinÂdunÂgen, gute LebensÂbeÂdinÂgunÂgen und eine offeÂne, toleÂranÂte AtmoÂsphäÂre in der RegiÂon. Erst dann werÂden sich UnterÂnehÂmen auch für dieÂse RegiÂon entÂscheiÂden.
11) Soll der LandÂkreis Spree-NeiÂße auf erneuÂerÂbaÂre oder fosÂsiÂle EnerÂgie setÂzen? BegrünÂden Sie bitÂte Ihre AntÂwort.
Es ist eine gesamtÂgeÂsellÂschaftÂliÂche EntÂscheiÂdung. Ein KohÂleÂkomÂproÂmiss liegt auf dem Tisch, mühÂsam mit allen BeteiÂligÂten errunÂgen. D. h. keiÂne neuÂen TageÂbaue, ProÂschim bleibt und ab 2033 ist in BranÂdenÂburg der BraunÂkohÂleÂausÂstieg vollÂzoÂgen. Das gelingt nur mit einem StrukÂturÂwanÂdel!
Wir haben die DirektÂkanÂdiÂdieÂrenÂden im VorÂfeld der LandÂtagsÂwahl gebeÂten, sich euch etwas näher vorÂzuÂstelÂlen. Dies geschieht in Form eines „TwitÂter-InterÂviews“. Sie haben von uns alle dieÂselÂben 11 FraÂgen erhalÂten. Ihre AntÂworÂten durfÂten – wie beim MikroÂblogÂging-Dienst „TwitÂter“ – eine maxiÂmaÂle ZeiÂchenÂzahl von 280 (inkl. LeerÂzeiÂchen) nicht überÂschreiÂten. Die VerÂöfÂfentÂliÂchung erfolgt alphaÂbeÂtisch nach NachÂnaÂmen sorÂtiert. Die AntÂworÂten spieÂgeln ausÂschließÂlich die perÂsönÂliÂche MeiÂnung der Verfasserin/des VerÂfasÂsers wider.