Sicherlich habt ihr vor unserer Schule das schwarz/weiße Logo mit dem Titel „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“ gesehen. Doch was hat es damit auf sich?
„Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“ ist ein Titel, den Schulen erhalten können. Er steht dafür, dass sich die Schule (vor allem Schüler) gegen Rassismus im Allgemeinen und jegliche andere Form von Diskrimminierung (z. B. wegen des Aussehens, der Herkunft oder sexuellen Orientierung) einsetzt bzw. solches Verhalten ablehnt. Unsere Schule hat den Titel am 23.09.2005 erhalten. Er ist kein Preis oder eine Auszeichnung, sondern macht offiziell, dass sich die Schule dazu verpflichtet, sich für Courage an ihrer Schule einzusetzen. Den Titel kann jede Schule erhalten, bei der 70% der dort arbeitenden und lernenden Personen mit einer Unterschrift zustimmen und sich beteiligen wollen.
Um dem Titel gerecht zu werden, gibt es die Schule-ohne-Rassismus-AG (SoR). Wir sind einige motivierte Schüler mit guten Ideen und Tatendrang. SoR veranstaltet auch jedes Jahr in der Projektwoche ein Projekt, z. B. eine Art Spiel zum Thema Politik und Integration (Futur III). Alle Klassen hatten sehr viel Spaß dabei. Wir haben auch erfolgreich ein Projekt zum Thema Behinderungen durchgeführt. Natürlich sind wir für weitere Projektideen immer offen. Wer Interesse hat sich zu beteiligen, auch wenn es ein nur noch so kleiner Beitrag ist, kann sich gerne an uns wenden. Das klingt jetzt sicherlich nach viel Arbeit oder weniger Freizeit. Ist es aber in der Regel nicht. Wenn etwas ansteht, wie z. B. ein Projekt oder wir uns einfach mal wieder koordinieren wollen, vereinbaren wir ein Treffen (in unserem Raum ?). Ansonsten bleiben wir über unsere Handys in Kontakt. Wenn ihr uns erreichen wollt, haben wir aber auch ein Postfach (beim Sekretariat) oder ihr meldet euch bei mir, der aktuellen Leiterin der AG (Paula Lang).